Agiles Projekt- und Produktmanagement – zielorientierte Teamarbeit
Komplexe Projekte erfordern die erfolgreiche Synergie von vernetztem Projektmanagement und agilen Arbeitsmodellen. Dieses Seminar zeigt wie sie, spezifisch für ihr Unternehmen, agile und klassische Methoden verbinden um eine deutliche Steigerung von Effizienz und Effektivität erzielen. Mit modernsten Methoden agile Arbeitsweise für die Entwicklung komplexer Projekte und Produkte
Zielgruppen
(Angehende) Projektleiter und Teilprojektleiter außerhalb und innerhalb der IT, die sich einen fundierten Überblick über Methoden und Techniken des Agilen Projektmanagements verschaffen wollen.
Vorkenntnisse
Erfahrungen mit und Teilnahme an Projektteams und Produktentwicklungen bzw -platzierungen
Ziele
Sie können agiles Projektmanagement in Ihrem Unternehmen einführen und ein agiles Projektteam leiten, Sie können frühzeitig und schnell auf veränderte Anforderungen und Rahmenbedingungen reagieren indem Sie die wesentlichen Instrumente sofort in der Praxis einsetzen sowie deren Auswirkung auf ein Projekt abschätzen
Weiteres
Auf Wunsch kümmern wir uns um Ihre Hotelbuchung, ob Wellness oder Landgasthof – Sie haben die Wahl, wir arrangieren die Buchung!
Sprache: Deutsch
Dauer: 2 Tage
Kosten: € 890,- pro Teilnehmer (zzgl. MwSt)
Programm
Tag 1
- Techniken des agilen Projektmanagement
- Unterschiede zwischen dem klassischen und dem agilen Projektmanagement
- Klassisches und agiles Projektmanagement: Unterschiedliche Sichten und unterschiedliche Grundannahmen
- Was bedeutet Agilität aus betriebswirtschaftlicher Sicht?
- Agile Ansätze und Schätzmethoden
- Agile Projekte planen
- Agiles Projektcontrolling: Metriken und Kennzahlen
- Soft Skills, Teamarbeit und Kommunikation
- Arbeiten mit Anforderungen
- Qualitätsmanagement im agilen Umfeld
- Risikomanagement im agilen Umfeld
- Agile Ansätze skalieren
Tag 2
- Agiles Arbeiten in praktischen Simulationen erleben
- Werkzeuge und Artefakte
- Agile Planung und Schätztechniken
- Arbeit mit Backlogs
- Fortschrittsverfolgung/-darstellung
- Verwendungsbereiche für Agiles Management
- Umgehen mit Konflikten und Störungen
- Erfahrungsaustausch, Praxisbeispiele, Diskussionen und Feedback-Runden
Kontaktformularseminare@csd-transport.de+49 (0) 34243 / 28 57 – 0