Professionelles Dokumentenmanagement – rechtskonform, papierlos und strukturiert
In der Flut der Dateien und E-Mails gilt es den Überblick über laufende Aktivitäten zu behalten und durch kluge Vorgaben Strukturen zu schaffen, die helfen, Suchzeiten zu minimieren. Machen Sie sich in diesem Seminar mit den effektivsten Arbeitsmethoden und Tools vertraut und erfahren Sie, wie Sie diese auch elektronisch sinnvoll umsetzen. Ob Kalender, Wiedervorlage, Aufgabenlisten, Aktenplan oder DMS — Professionalität im Büro spart Zeit und Kosten!
Zielgruppen
Mitarbeiter aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die ihr Termin- und Dokumentenmanagement überprüfen und optimieren möchten.
Vorkenntnisse
Erfahrung mit Dokumentenablage und -sortierung
Ziele
Der Teilnehmer lernt in diesem praxisorientierten Seminar verschiedene Varianten für die Einführung von einem DMS kennen. Den Umgang und die Archivierung von elektronischen Dokumenten, Informationen, Akten und Prozessen optimieren und dabei die neuen rechtlichen Vorgaben einhalten – wir zeigen Ihnen mit unserem Partner der Kendox AG wie dies schnell und umfassend realisiert werden kann.
Weiteres
Auf Wunsch kümmern wir uns um Ihre Hotelbuchung, ob Wellness oder Landgasthof – Sie haben die Wahl, wir arrangieren die Buchung!
Sprache: Deutsch
Dauer: 1 Tag
Kosten: € 270,- pro Teilnehmer (zzgl. MwSt)
Programm
- Überblick über aktive Vorgänge
- Dynamische Ablagemethoden.
- Professionelle Wiedervorlage für Papier und E-Mails.
- Klare Strukturen für den Vertretungsfall.
- Ordnung im digitalen Ordner
- Syntax für Dateinamen und Versionen.
- Strukturen definieren für übersichtliche Laufwerke.
- Transparente Ablage im Team.
- Gesetzliche Vorgaben
- Gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
- Digitales Archiv – aktuelle Vorgaben der GoBD.
- E-Mail-Management mit Outlook
- Überblick im Posteingang.
- Kategorien für schnelles Organisieren und Nachverfolgen.
- Ablage und Archivierung von E-Mails.
- Informationsmanagement
- Rechercheergebnisse sammeln, strukturieren und auswerten.
- Vertretungssituationen vorbereiten.
- Störquellen erkennen und beschränken
Kontaktformularseminare@csd-transport.de+49 (0) 34243 / 28 57 – 0